
Bodenbeläge sind bestimmende Faktoren für Wohlbefinden und Wohnklima. Als Gestaltungselement definieren sie den Charakter bereits des unmöblierten Raumes grundlegend. Farbe und Struktur sind etwas für das Auge. Worauf Sie gehen beeinflusst Ihre Stimmung. Ob Teppiche oder nicht-textile Beläge, synthetische oder Naturmaterialien – hier sind wir umfassend sortiert.
Textile Beläge:
- Webteppiche
- Tuftingteppiche
- Wirkteppiche (Strickteppiche)
- Bondingteppiche
- Nadelvliesteppiche
Nicht-textile Beläge:
- elastische Beläge
- homogene Kunststoffbeläge (PVC-, Polyolefinbeläge)[1]
- mehrschichtige Kunststoffbeläge (PVC-, CV (cushioned vinyl)-Beläge)
- Kautschukbeläge
Linoleum
- Korkbeläge
- Lederbeläge
- Balatum
- Hartbeläge
- Laminatboden
- Fertigparkett
- Parkett
- Dielenboden
- Holzpflaster
- Mineralische Beläge
- Natur(werk)stein
- Steinteppich
- Terrazzo (siehe auch Betonwerkstein)
- keramische Fliesen
- Steinpflaster
- Gußasphalt
- Halbstarrer Belag
- Sichtestrich